|
|
@ -0,0 +1,25 @@ |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
<br>Im Bodybuilding sind Wachstumshormone (GH) ein heiß diskutiertes Thema, weil sie die Muskelmasse und Regeneration fördern können. Doch wie genau wirken sie und welche Risiken bergen sie? Hier ein Überblick. |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
<br>--- |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
<br>Was ist das Wachstumshormon? |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
<br>Das menschliche Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) wird von der Hirnanhangsdrüse produziert. Es stimuliert Zellteilung, Proteinsynthese und Lipolyse – also den Abbau von Fett in Energie umwandeln. Für Bodybuilder bedeutet das: |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
Mehr Muskelmasse |
|
|
|
|
|
Schnellere Regeneration |
|
|
|
|
|
Verbesserte Kraftentwicklung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
<br>Anwendungsformen |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
FormVorteileRisiken |
|
|
|
|
|
Rezeptpflichtig (Bioidentisch)Klinisch geprüft, kontrollierte DosierungHohe Kosten, ärztliche Überwachung nötig |
|
|
|
|
|
Synthetische PeptidePreiswerter, leicht zu dosierenGeringere Qualität, rechtliche Grauzone |
|
|
|
|
|
Natürliche ErgänzungenKeine Nebenwirkungen, gesetzlich unbedenklichGeringe Wirksamkeit |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
--- |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
<br>Dosierung & |