1 Wachstumshormonmangel (GH Mangel)
meridithmlg791 edited this page 2 days ago


Der Wachstumshormonmangel ist eine Störung, bei der die Bauchspeicheldrüse nicht genügend menschliches Wachstumshormon (somatotropin) produziert oder die Zellen im Körper nicht adäquat darauf reagieren. Die Erkrankung kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten und führt zu Wachstumsverzögerungen, Muskelabbau, erhöhtem Fettanteil sowie einer Reihe metabolischer Veränderungen.

---

Ursachen
Primärer Mangel – direkte Schädigung oder Fehlbildung der somatotropen Zellen im Hypophysenhinterlappen (Hypophyse). Sekundärer Mangel – Störung der hypothalamischen Somatostatin-/GHRH-Produktion, die die Hormonfreisetzung reguliert. Genetische Faktoren – Mutationen in den Genen GHRH, GH1 oder IGF-1 sowie seltene Syndrome wie Laron-Syndrom (Insensitivität gegenüber IGF-1). Erkrankungen – Tumore, Operationen, Strahlentherapie an der Hypophyse, entzündliche Erkrankungen oder systemische Krankheiten.


Symptome
AltersgruppeTypische Anzeichen Kinderlangsames Wachstum, niedrige Körpergröße, verzögerte Knochenreifung, verminderte Muskelmasse ErwachseneMuskelschwäche, erhöhter Bauchumfang, Fettverteilung, Osteoporose, Müdigkeit, Depressionen



Diagnose
Hormonmessungen – Ruhe-GH-Spiegel, IGF-1 und IGFBP-3 im Blut