|
@ -0,0 +1,10 @@ |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
<br>Das menschliche Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) ist ein Peptid, das von der Hirnanhangdrüse produziert wird und eine entscheidende Rolle bei Körperwachstum, Stoffwechselregulation und Zellreparatur spielt. Hier sind die wichtigsten Punkte in kompakter Form: |
|
|
|
|
|
<br> |
|
|
|
|
|
ThemaKurzbeschreibung |
|
|
|
|
|
Aufbau191 Aminosäuren, drei Disulfidbrücken, ~22 kDa |
|
|
|
|
|
HormonproduktionWachstumsdrüse im Gehirn (Hypophyse), stimuliert durch GH-Releasing-Hormone und hemmt durch Somatostatin |
|
|
|
|
|
WirkungsmechanismenBindung an den GH-Rezeptor → Aktionsweg: JAK2-STAT5, MAPK, PI3K/Akt → Proteinsynthese, Zellteilung |
|
|
|
|
|
Physiologische FunktionenKnochenlängenwachstum, Muskelaufbau, Fettstoffwechsel, Glukosemetabolismus, Immunsystemunterstützung |
|
|
|
|
|
StörungenAkromegalie (Überproduktion), Wachstumshormon-Mangel (GHD) bei Kindern und Erwachsenen |
|
|
|
|
|
Therapeutische AnwendungenBehandlung von GHD, Turner-Syndrom, Prader-Willi, bestimmte Muskeldystrophien |